Für dieses Gericht wird der Eier Teig 500 g von Koch verwendet.
Zwiebel, Karotten und Paprika in kleine gleichmäßige Stückchen schneiden. In einem großen Topf etwas Sonnenblumenöl erhitzen und den Zwiebel darin goldbraun anschwitzen. Tomatenmark, Karotten und Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten. Die Paprika wird zusammen mit den Gewürzen Oregano, Paprika, Chili, Salz und Pfeffer hinzugefügt und angebraten. Alles gut verrühren und mit der Tomatensauce und 500 ml Brühe ablöschen. Die Soße bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Bohnen und Mais nach 20 Minuten hinzufügen und für weitere 10 Minuten mitköcheln lassen.
Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Anschließend langsam das Mehl hinzufügen und anschwitzen. Die Milch wird unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen dazu gegeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das ganze ca. 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Tipp: Etwas Parmesankäse in die Soße reiben.
Eine Auflaufform mit Sonnenblumenöl einfetten. Ein Lasagneteig-Blatt in die Form legen. Darauf wird etwas Bohnensoße gleichmäßig verteilt. Auf die Bohnensoße folgt die Béchamelsoße, welche ebenfalls gleichmäßig auf die Bohnensoße geschichtet wird. Jetzt wieder ein Teigblatt auf die Soßen legen und das ganze wiederholen, bis man an das Formende gelangt. Letzte Schicht sollte aus den Soßen bestehen. Die Lasagne bei 180° Umluft für 30 Minuten backen. Einen guten Appetit wünscht.
Der Eierteig wird seit dem Jahr 1982 im Unternehmen Koch produziert und gehört heute zu den meist verkauften Produkten unter dem roten Markenzeichen. Die Lasagne Blätter werden frisch produziert, vorgekocht und anschließend sofort gefroren.
39100 Bolzano / Bozen (Italy)
Via Negrelli 16 Negrellistr.
info@kochbz.it
Tel. +39 0471 202 111
Fax +39 0471 500 464
Fax +39 0471 200 250
PEC: legalmail@kochbz.it
In Bezug auf das Gesetz vom 4. August 2017, Nr. 124, Art 1. Absatz 125-129. Zur Einhaltung der Transparenz- und Werbebestimmungen wird folgendes erklärt:
Jahr 2018: Beitrag der Autonomen Provinz Bozen gemäß dem Landesgesetz vom 13. Februar 1997, Nr. 4, in Höhe von 13.000,00 Euro.
Jahr 2019: Beitrag der Autonomen Provinz Bozen gemäß dem Landesgesetz vom 13. Februar 1997, Nr. 4, in Höhe von 26.900,00 Euro.
Jahr 2020: Beitrag der Autonomen Provinz Bozen gemäß dem Landesgesetz vom 13. Februar 1997, Nr. 4, in Höhe von 32.200,00 Euro.
Jahr 2021: Beitrag der Autonomen Provinz Bozen gemäß dem Landesgesetz vom 13. Februar 1997, Nr. 4, in Höhe von 9.250,00 Euro.
© Koch OHG • Mwst.Nr. IT 01035010212 | n. REA BZ – 96799 | Cap. Soc. € 500.000,00 i.v. | Privacy Policy | Cookie Policy