Buchweizenspätzle

Gesund und nussig

grano saraceno

Das Produkt

Der Name Buchweizen lässt sich von der Form der Früchte ableiten: kleine Buchecken, die wie Weizen verwendet werden.
Buchweizen gehört zur Familie der Knöterichgewächse und wird als sogenanntes Pseudogetreide bezeichnet. Er ist eine Pflanzenart, deren Körnerfrüchte ähnlich wie Getreide verwendet werden. Die Pflanze ist einfach anbaubar und kann auch in ziemlich unfruchtbaren Heide- und Moorgegenden wachsen.
Buchweizen wurde in Mitteleuropa vielfach angebaut, wurde dann aber durch die Kartoffel verdrängt. Als Nischenprodukt finden seine Früchte aber heute wieder immer mehr Anhänger. Zudem wird der Buchweizen auch als Bienentrachtpflanze genutzt.
Koch bietet neu im Sortiment vorgekochte frisch gefrorene Buchweizenspätzle an. Der nussige herbe Geschmack passt hervorragend zusammen mit pikanten, deftigen Soßen.
Die frisch gefrorenen Spätzle werden in unterschiedlichen Verpackungsgrößen angeboten.

Für genauere Informationen hierzu, bitten wir Sie uns direkt zu kontaktieren.

Zubereitung:

Die gefrorenen Buchweizenspätzle in kochendes Salzwasser geben und kochen bis das Produkt nach oben schwimmt (ca. 3 Minuten), abseihen und mit einer Soße Ihres Beliebens servieren.

Gnocchi integrali

Team Koch empfiehlt:

Die Buchweizenspätzle zusammen mit einer Gorgonzolasoße und frisch geschnittenem Schnittlauch servieren. Ideal auch als Beilage. Guten Appetit!

Füllen Sie das Formular aus, um von uns kontaktiert zu werden.

UNSERE
KATALOGE ZUM
DOWNLOAD

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Download unserer Kataloge. Danke.

*= Pflichtfelder